Im Jahre 1996 stellte Eva Frauenschuh, die Inhaberin des Gasthauses Bachwirt, die ersten Überlegungen an sich selbstständig zu machen. Sie spielte damals mit dem Gedanken gemeinsam mit ihrem Mann Jakob Frauenschuh, ihr eigenes Gasthaus zu bauen und zu führen. So begann sie mit der Konzesionsprüfung und schloss diese im Jahr 1996 erfolgreich ab.
1997 begann der Bau des Gasthauses und wurde etwa ein Jahr später fertiggestellt.
Am 18. Mai 1998 wurde dieses dann eröffnet.
Heute besteht das Gasthaus unter anderem aus einer Gaststube, einem Nebenraum, einem Stüberl für Nichtraucher und einer kleinen Terrasse für den Betrieb im Sommer.
Grundidee des Bachwirts war anfangs ein kleiner gemütlicher Treffpunkt mit Getränken und kleinen Speisen. Nur selten wurde bei kleineren vorbestellten Feierlichkeiten gekocht. Im Laufe der Jahre wurde die Nachfrage nach vollständigen Speisen und Menüs immer größer und es entstand eine Speisekarte mit vielen verschieden Speisen und ein tägliches Menü.
Um 2001 wurde das Mittagessen für Schüler der Hauptschule angeboten, welchen es nun möglich war in der Freistunde ein vollwertiges Mittagsmenü mit Getränk, Vor-, Haupt- und Nachspeise zu erhalten. Doch da es sonst kein großes Angebot für Jugendliche, die ein Menü wollen, gibt, haben wir uns entschlossen im Zuge der Projektarbeit ein Jugendmenü zu entwickeln, welches man auch am Nachmittag kaufen kann.
So gut wie jeden Tag besuchen Stammkunden den Bachwirt und genießen die Zusammenkunft mit alten Bekannten und Freunden. Wöchentliche Stammtische von verschiedenen Gruppen und örtlichen Vereinen finden sich ein und halten ihre Sitzungen. Diese schätzen die familiäre Atmosphäre im Gasthaus.
Inzwischen hat sich der Bachwirt in Köstendorf zum Austragungsort von Familienfeiern und Geburtstagen etabliert. So kann man den Bachwirt nun auch am eigentlichen Ruhetag, den Samstag, Reservieren und es ist möglich in geschlossener Gesellschaft zu feiern.
Anfangs hatte der Bachwirt geringfügig Angestellt, die etwa zwei Mal in der Woche bei den täglichen Vorbereitungen und Aufräumarbeiten halfen und kamen, wenn größere Feierlichkeiten anstanden. Seit etwa einem Jahr hat der Bachwirt eine Vollzeitig Angestellte Köchin, die Tochter Eva Frauenschuh. Diese hat sowohl eine Koch- als auch eine Konditorenausbildung, und ist eine große Bereicherung für den Betrieb. Die Köchin, Eva Frauenschuh, machte ihre Ausbildung beim Hotel “Goldener Hirsch“ in Salzburg und arbeitete mehrere Jahre beim “Jagdhof“ in Fuschl und anschließend in zahlreichen anderen guten Häusern der österreichischen Küche. Auch der Mann der Geschäftsinhaber arbeitet jeden Tag im Service und ist Ansprechpartner für viele Gäste. Die anderen Familienmitglieder helfen Fallweise mit sollte eine größere Feierlichkeit stattfinden und Not am Mann sein.
So entwickelte sich der Bachwirt immer mehr zum Treffpunkt für jede Altersgruppe in Köstendorf.